Das Land Niederösterreich unterstützt die tierheimbetreibenden Tierschutzvereine Baden, Brunn/Gebirge, Bruck an der Leitha, Dechanthof, Krems, St. Pölten, Wiener Neustadt und Ternitz in den Jahren 2019 bis 2023 jährlich mit einer Förderung in der Höhe von 1,3 Millionen Euro.
Diese Fördervereinbarung wurde vor kurzem auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Tierschutz-Landesrat Gottfried Waldhäusl beschlossen.
Bekenntnis zum Tierschutz
LAbg. Franz Dinhobl: „Die Unterstützung unserer Tierheime durch das Land Niederösterreich ist ein wichtiges Bekenntnis zum Tierschutz und eine Anerkennung für die großartigen Leistungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Ehrenamtlichen, die im Bereich des Tierschutzes geleistet wird. Insbesondere ist die Zusatzvereinbarung zwischen dem Land Niederösterreich und dem NÖ Tierschutzverband in Wiener Neustadt eine ganz wichtige, um die Vermittelbarkeit von Tieren sowie die Beratungs-, und Aufklärungsarbeit in Zukunft weiter zu stärken.
Tierschutz habe einen „sehr hohen Stellenwert“
Der Beschluss über diese Fördervereinbarung sei „ein klares Bekenntnis des Landes Niederösterreich zum Tierschutz“, betont die Landeshauptfrau in diesem Zusammenhang. Der Tierschutz habe in Niederösterreich einen „sehr hohen Stellenwert“, so Mikl-Leitner: „Die finanzielle Unterstützung ist auch eine Anerkennung für die großartigen Leistungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Tierheimen und für die wichtige, oft ehrenamtliche Arbeit, die im Bereich des Tierschutzes geleistet wird.“