Startseite Panorama Jobs Firma „übersieht“ besonderen Kündigungsschutz eines Behinderten

Firma “übersieht” besonderen Kündigungsschutz eines Behinderten

Wiener Neustadt: AK Niederösterreich holt mehr als 15.000 Euro für betroffenen Arbeitnehmer

Dieser Artikel wurde vor 6 Jahren veröffentlicht.

Markus Wieser / Foto: AK Niederösterreich / Klaus Vyhnalek
Präsident AK NÖ Markus WieserFoto: AK Niederösterreich / Klaus Vyhnalek

Ein Unternehmen kündigt einfach einen behinderten Beschäftigten und behauptet danach, der Gekündigte habe niemals angegeben, behindert zu sein. Ein klarer Fall für die Arbeiterkammer, denn tatsächlich war das Gegenteil der Fall.

Der Mann hatte einen besonderen Kündigungsschutz. „Durch unseren Einsatz haben wir für den 49-Jährigen mehr als 15.000 Euro geholt”, so AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser.

Herr D. war ein begünstigter Arbeitnehmer mit Behinderung

Wegen Arthrosen und Schwerhörigkeit gehört der 49-jährige Herr D. seit 1987 zum Kreis der begünstigten Behinderten. Ab 2008 war er bei einer Firma in Wiener Neustadt beschäftigt. Nach neun Jahren aber erhielt er die Kündigung durch den Dienstgeber. Herr D. wandte sich an die Arbeiterkammer und unsere JuristInnen stellten fest: Die Kündigung war rechtsunwirksam, weil der Arbeitgeber nicht beim Behindertenausschuss des Sozialministeriums um Zustimmung zur Kündigung angesucht hatte. Darüber hinaus erklärte sich Herr D. weiterhin arbeitsbereit und arbeitswillig. Das wurde der Firma auch durch einen Brief der AK-Bezirksstelle Wr. Neustadt mitgeteilt.

Unternehmen stimmte Vergleich zu

Die Firma behauptete nun, dass Herr D. niemals offengelegt habe, dass er begünstigter Behinderter ist. Die Rechtslage aber ist klar: Jeder begünstigte Behinderte hat einen besonderen Kündigungsschutz. Schließlich lenkte das Unternehmen ein und stimmte einem Vergleich zu.

Da das Vertrauensverhältnis aber mittlerweile angeschlagen war, wurde entschieden, dass Herr D. nicht mehr in der Firma weiterarbeitet. Er erhielt durch den Einsatz der AK Niederösterreich eine Abschlagszahlung von 15.700 Euro brutto. „Unsere ExpertInnen haben die Ansprüche für den Betroffenen gesichert”, so AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser.

aktuelle Jobangebote in Wiener Neustadt

Airborne Technologies GmbH, Wiener Neustadt

Elektriker(in)/System-Elektriker(in)

Feste Anstellung
Airborne Technologies GmbH, Wiener Neustadt, Lower Austria

International Sales Developer (m/w/d)

Feste Anstellung
ODÖRFER Haustechnik GmbH NIEDERLASSUNG Wiener Neustadt, Wiener Neustadt

Vertrieb / Verkauf Mitarbeiter Außendienst (m/w/d) in Wiener

Feste Anstellung
Triumph International HQ, Wiener Neustadt

Retail Operations Specialist DACH and BX

Feste Anstellung
R&B Dynamic Personaldienste GmbH, Wiener Neustadt Land

CNC-Fräser (m/w/d)

Feste Anstellung
Pipelife Austria GmbH & Co KG, Wr. Neustadt

Lagermitarbeiter:in - Wr. Neustadt (w/m/d)

Feste Anstellung
Iventa. The Human Management Group, Wiener Neustadt

Leitung Human Resources (m/w/d), Schwerpunkt PE/OE

Feste Anstellung
easystaff human & resources GmbH, Wr. Neustadt/ Vösendorf/ St. Pölten/ Gerasdorf

Produktberater*in im Bereich Unterhaltungselektronik und Haushaltswaren - Niederösterreich

Befristeter Vertrag
Cookie Consent mit Real Cookie Banner