Startseite Panorama Advent Fachhochschule macht beim Ö3 Weihnachtswunder mit

Fachhochschule macht beim Ö3 Weihnachtswunder mit

Wiener Neustadt: Spendenboxen, Wundertüten, Charity-Events für den guten Zweck

FHWN goes Ö3 Weihnachtswunder / Foto: © FHWN
Foto: © FHWN

Die Vorbereitungen auf das Ö3 Weihnachtswunder in Wiener Neustadt laufen auf Hochtouren, an der bereits legendären gläsernen Wunschhütte wird eifrig gebaut. Grund genug für die Fachhochschule Wiener Neustadt, sich mit einem ganzen Paket an Aktionen an der Charity-Aktion zu beteiligen.

Unter dem Motto „weihnachtswundern #machtsinn“ wird mit Spendenboxen, Wundertüten und Events fleißig gesammelt.

Für Familien in Not

Von Seiler und Speer über Milow und Melissa Naschenweng bis hin zu Pizzera & Jaus – die „Gästeliste“ für die gläserne Ö3-Hütte am Wiener Neustädter Hauptplatz liest sich wie das Who-is-who der Musikszene. Neben den musikalischen Acts werden auch heuer wieder die Spenden auf einem rekordverdächtigen Niveau eintrudeln. Dafür soll unter anderen auch die Aktion der FH Wiener Neustadt sorgen, in deren Rahmen sich die Hochschule einige verschiedene Aktivitäten überlegt hat, die alle ein Ziel haben: Spenden für Familien in Not in Österreich zu sammeln.

„Als Hochschule ist es unsere primäre Aufgabe, Wissen zu generieren und zu vermitteln und junge Menschen bestmöglich auf ihren weiteren Lebensweg vorzubereiten. Doch genauso wichtig ist unsere gesellschaftliche Verantwortung. Wir haben beim heurigen Hochwasser erlebt, wie schnell Menschen auch in Österreich in eine Notlage geraten können – und dann schnellstmöglich Hilfe brauchen. Daher freue ich mich, dass wir auf vielen verschiedenen Wegen das Ö3 Weihnachtswunder unterstützen können und bin sicher, dass wir schlussendlich ein Ergebnis erzielen werden, auf das wir alle stolz sein können“, freut sich FHWN-Geschäftsführer Peter Erlacher auf die kommenden Wochen.

Spendenboxen, Wundertüten, Charity-Events

Mithelfen können und sollen an der FHWN alle: Studierende, Mitarbeitende, externe Lektorinnen und Lektoren, Alumni und BesucherInnen der Bibliothek im Zentrum sowie des Innovation Labs. Die Möglichkeiten dafür sind mannigfaltig: Eine Geldspende kann ganz unkompliziert in einer der an allen Standorten der FHWN platzierten Spendenboxen abgegeben werden, genauso wie ein altes Handy in einer Ö3 Wundertüte.

Wer das Gute mit dem Nützlichen verbinden möchte, ist am 5. (Campus 1 Wiener Neustadt), 6. (City Campus Wiener Neustadt) und/oder 10. Dezember (Campus Wieselburg) vonseiten der FHWN und der ÖH herzlich eingeladen, sich bei Punsch und Keksen weihnachtlich einzustimmen und dabei einen Beitrag in Form einer freien Spende zu leisten. Bei beiden Terminen in Wiener Neustadt wird der aus „Starmania“ bekannte FHWN-Student Sebastian Holzer mit seiner Band für die richtige musikalische Unterhaltung sorgen.

Gute Musik für die gute Tat

FHWN-Mitarbeitende haben aber nicht nur dort die Möglichkeit, die gute Tat mit guter Musik zu verbinden – auch bei der FHWN-Weihnachtsfeier wird es diese Möglichkeit geben. Frei nach dem Prinzip des Ö3-Weihnachtswunders wird man an diesem Abend gegen eine Spende seinen Lieblings-(Weihnachts-)Song hören können.

Der gesamte Betrag aller Aktionen der „weihnachtswundern #machtsinn“-Aktion kommt dem Ö3 Weihnachtswunder und damit Familien in Österreich zugute. Übergeben wird der symbolische Scheck von Geschäftsführer Peter Erlacher – und allen Mitarbeitenden, die ihn begleiten möchten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner