
Veranstaltungen bis Ende Juni abgesagt – Marienmarkt eingeschränkt wieder geöffnet – Geschäftsöffnungen im Rahmen der Regelungen der Bundesregierung
Durch die Ankündigung der Bundesregierung ab dem 14. April eine schrittweise Öffnung von (kleinen) Geschäftslokalen zu erlauben, wird auch in Wiener Neustadt der Handel zum Teil wieder hochfahren.
Voraussetzungen für Geschäftsöffnungen
Grundvoraussetzung ist es, dass die Geschäftsgröße 400 Quadratmeter nicht übersteigt. Ausgenommen von dieser Größenbeschränkung sind Bau- und Gartenmärkte – die dürften in jedem Fall wieder aufsperren. Außerdem sind weitere Sicherheitsmaßnahmen definiert:
- nur 1 Kunde pro 20 m²
- sicherstellen der maximalen Kapazität durch Einlasskontrolle
- Kunden und Mitarbeiter müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen
- regelmäßiges Desinfizieren muss sichergestellt werden
Dienstleistungsbetriebe, Hotels und Restaurants dürfen noch nicht öffnen, hier folgen bis Ende April die weiteren Entscheidungen.
Neues vom Marienmarkt
Am Marienmarkt auf dem Hauptplatz gibt es folgende Öffnungs- bzw. Servicemodalitäten:
- Jakob Obst und Gemüse: bereits geöffnet, Mo-Fr: 7-16 und Sa: 7-13 Uhr
- Siby’s Genusswelt: bereits geöffnet, Shop und Abholservice der Menüs, Mo-Fr: 9-14 und Sa: 9-13 Uhr, Tel. 0680 / 150 20 48
- Postl Blumen: ab Dienstag, 14. April, geöffnet, Öffnungszeiten werden erst festgelegt
- Wilczek’s Würstelboutique: Abholservice nach telefonischer Vorbestellung, Tel. 0676 / 531 69 37, Mo-Sa: 11-14 Uhr
- Feinkostkartell: Abholservice ab Dienstag nach telefonischer Vorbestellung, Tel. 0676 / 613 23 77
- Papa’s Kitchen: Abholservice ab Dienstag nach telefonischer Vorbestellung, Tel. 0680 / 402 61 77, Mo-Sa: 10-15 Uhr
Die weiteren Standbetreiber haben noch keine Entscheidung über eine Wieder-Eröffnung getroffen.
Verhaltensregeln für Bauern- und Wochenmärkte
Für den Bauern- (Freitag) und die Wochenmärkte (Mittwoch & Samstag) wurden neue Verhaltensregeln erlassen, die ab sofort auch per Infoplakaten kundgemacht sind. Diese lauten
- Halten Sie zwischen sich und den Miteinkaufenden einen Mindestabstand von einem Meter ein.
- Lange Warteschlangen sollten vermieden werden. Ist dies aufgrund des Andrangs nicht möglich, achten Sie auch hier auf den notwendigen Mindestabstand.
- Konsumieren Sie keine Speisen und Getränke direkt am Markt.
- Erledigen Sie die Einkäufe zügig und halten Sie die Verweildauer am Markt so kurz wie möglich.
- Einkaufen oder anbieten dürfen nur Personen, die gesund sind und keine Symptome einer Infektionskrankheit zeigen.
- Es wird empfohlen Nasen- und Mundschutz sowie Einweghandschuhe zu tragen.
Veranstaltungen bis Ende Juni
Nachdem die Bundesregierung entschieden hat, dass es bis Ende Juni keine öffentlichen Veranstaltungen geben wird, wurde auch für die geplanten Veranstaltungen der Stadt bzw. in städtischen Veranstaltungsorten ein weiterer Fahrplan erstellt. Für Events in der Innenstadt heißt das:
- 25. April: 3-Jahres Fest Marienmarkt & Frühlingserwachen in der Innenstadt – abgesagt
- 25. April, 30. Mai & 27. Juni: Fun4Kids – abgesagt
- 2. Mai: Maibaum Aufstellen – abgesagt, es wird auch keine Mai-Beflaggung an öffentlichen Gebäuden geben
- 15. bis 17. Mai: Das NÖ Straßen.Kunst.Festival Wiener Neustadt – verschoben auf 16. bis 18. Oktober 2020
- 6. Juni: Kinderspielzeug-Flohmarkt – abgesagt
Alle weiteren Maßnahmen der Stadt Wiener Neustadt bleiben zumindest bis zum 30. April aufrecht.