
Voll hinter die Initiative der BSO und der ASKÖ in Sachen „täglicher Turnstunde“ stellen sich Wiener Neustadts Bürgermeister Bernhard Müller und Sportstadtrat Horst Karas. Müller und Karas wörtlich: „Wir sind mit 13.000 Schülerinnen und Schülern und 2.500 StudentInnen der größte Schulstandort Niederösterreichs. Dazu kommen rund 1.250 Kindergartenkinder. Im Interesse der Volksgesundheit bzw. der Prävention, vor dem Hintergrund negativer gesellschaftlicher Entwicklungen im Freizeitbereich sowie angesichts der Tatsache, dass bewegte Kinder nachweislich bessere Lernergebnisse erzielen, sagen wir klar und deutlich JA zur täglichen Turnstunde in den Kindergärten, Pflicht- und Höheren Schulen.“
Die beiden Politiker fordern die Unterrichtsministerin und den Sportminister auf, sich mit dem Koalitionspartner möglichst rasch an einen Verhandlungstisch zu setzen und über eine Lehrplanänderung zu reden bzw. die notwendige Finanzierung und das Personal sicherzustellen. „Dabei geht es nicht in erster Linie um Erfolge im Spitzen- und Leistungssport oder bei Olympischen Spielen, sondern darum, dass unsere Kinder gesund aufwachsen können und gute schulische Erfolge erzielen“, so Müller und Karas abschließend.
Mehr Infos sowie eine entsprechende Unterschriftenliste, um dieses Begehren zu unterstützen, findet man im Internet unter www.turnstunde.at bzw. auf Facebook unter www.facebook.com/turnstunde
Die Österreichische Jugend ist beim Alkohol- und Nikotinkonsum und bei der Fettleibigkeit europaweit in den Medaillenrängen. Nur mehr 28% der Kinder und Jugendlichen in Österreich betreiben Sport und zwar nur mehr 25% der Mädchen und 33% der Burschen. 28% der Buben und 25% der Mädchen zwischen 6 und 18 Jahren sind übergewichtig oder fettleibig. 40% der Kinder mit Symptomen der Fettleibigkeit im Alter von 7 Jahren weisen diese auch als Erwachsene auf. Mangelnde Bewegung ist die Ursache für viele chronische Krankheitsbilder.
Unter „Turnen“ wird dabei der Spaß an Bewegung und körperlicher Betätigung verstanden. Unsere Kinder brauchen Bewegung, damit sie gesund und fit bleiben. Bewegung steigert nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Fitness. Den KindergärtnerInnen und VolksschullehrerInnen müssen täglich ExpertInnen aus dem Sport zur Seite gestellt werden.
Wie unterstützen? Mit einer einfachen Unterschrift.